Bei der Verleihung des Ehrenpreises „Dä Geldersche Wend“ am Samstag, den 29. März 2014 im Seepark Geldern, veranstaltet von der Stadt Geldern in Zusammenarbeit mit dem Stadtmusikverband Geldern beteiligte sich der Chor 1847 mit einem ansprechenden musikalischen Beitrag, u.a. mit dem zum Abend passenden Lied „Dä Geldersche Wend“ und mit der Hymne „Geldern, du bess ons Stadt.“ Viel Beifall gab es auch für die Chorfassungen von Chorleiter Büren „Westerland“ – „Universum“ – „Applaus, Applaus“ u. „O happy Day.“ Als Zugabe sang der in schwarz mit roten Schals auftretende Chor „Siyhamba.“ Die von Bürgermeister Ulrich Janssen ausgezeichneten Preisträger waren der stv. Leiter der Gelderner Feuerwehr, Johannes Lörcks, für die erfolgreiche Organisation der internationalen „Rescue-Days 2013“ in Geldern, Gerhard Halmans, Vorsitzender des Historischen Vereins und Gerd Koppers, Vorsitzender des Martins-Komitees Geldern für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Für die weitere musikalische Umrahmung sorgten der Musikverein 1877 Walbeck, das Trommlerkorps „Grün-Weiß“ Walbeck und gemeinsam der Spielmannszug „Blau-Weiß“ Hartefeld u. der Jugendspielmannszug des Bergknappenvereins. Als Moderatoren gefielen unterhaltsam Andrea Kempkens und Herbert van Stephoudt. Die seit 2007 eingerichtete Verleihung fand erstmals in einem größeren Rahmen statt. Der Publikumszuspruch spricht für eine Wiederholung.