Um 14:00 Uhr trafen sich 35 „Tütten“ bei den Lindenstuben, um von dort den alljährlichen Ausflug zu starten. Allerdings wussten die Teilnehmer – bis auf die Organisatoren – nicht, was auf dem Programm stand. Auf der kleinen Wanderung zum noch unbekannten Ziel wurde wild spekuliert, wohin die Reise wohl geht. Einige kleine Umwege heizten diese Spekulationen noch an. Schließlich erreichten wir: Die Feuerwehrstation:-)
Dort wurden wir von drei gestandenen Feuerwehrmännern mit einem Willkommenstrunk herzlich in Empfang genommen. Aufgrund des unbeständigen Wetters gab es den Kaffee und Kuchen nicht wie ursprünglich geplant draußen, sondern in dem gemütlichen Aufenthaltsraum.
Im Anschluss führte uns Reiner Groterhorst durch die Feuerwehr und erklärte uns die Aufgaben, die Ausbildung und das Equipment der freiwilligen Feuerwehr. Der Leiterwagen der Gelderner Feuerweher kann bis auf 23 Meter ausgefahren werden, dies ist auch nötig, da es in Geldern zwei „Hochhäuser“ gibt die diese Höhe haben. Einige von uns hatten das Glück und den Mut, sich in dem Korb in diese Höhe fahren zu lassen. Außerdem erfuhren wir, dass ein C-Rohrschlauch 15 Meter lang ist, der Einsatzwagen bis zu 2400 Liter Wasser an Bord hat und das Atemgerät 18 kg wiegt. Die gesamt Ausrüstung kann bis zu 40 kg wiegen! Ziel ist es, in nur 8 min. nach Eingang des Notrufes am Einsatzort zu sein: Das war sehr beeindruckend! Um die gefährliche und lebensrettende Arbeit auszuüben müssen alle Wehrmänner und -frauen somit richtig fit sein.
Dann wurde unsere Fitness und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt.
Es wurden drei Gruppen gebildet und mit Kinderspritzpistolen mussten Dosen von einem Tisch geräumt werden. Danach mussten die Tütten mit Wasserbomben in einen Eimer treffen. Alle waren mit „feuereifer“ dabei und sammelten fleissig Punkte.
Nachdem wir uns auf den Rückweg gemacht hatten und wir wieder in den Lindensuben angekommen waren, stand noch ein Quiz mit Fragen zur Feuewehr, Wissens- und Scherzfragen auf dem Plan. Nach der Auswertung aller Punkte stand die Siegergruppe fest und wurde mit dem Wanderpokal belohnt.
Mit dem großen und leckeren Buffet beschlossen wir den interessanten und lustigen Tag.